Fortbildungsveranstaltungen
Geflügelfütterung bei Hitzestress
Eine der bedeutendsten umweltbedingten Herausforderungen für die Tierhaltung ist der Hitzestress. In der Geflügelhaltung können warme Sommertage, die eine hohe Außentemperatur in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit aufweisen, negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere haben. Die vergangenen Sommer lassen darauf schließen, dass dieses Thema auch zukünftig Geflügelhalter beschäftigen wird. Mit einer angepassten Fütterung vor und an heißen Tagen kann dem Stress entgegengewirkt werden.
Di. 20. Juni 2023 18:00 bis 19:30 Uhr, Zur Einladung
Tränkwasser im Geflügelstall - alles klar?
Sauberes Tränkwasser ist die Grundlage für robuste und vitale Tiere. Nur wenn eine gute Tränkwasserqualität langanhaltend gewährleistet ist, können gesunde Tiere ihre ganze Leistungsfähigkeit ausschöpfen. Dabei sollten einige Fragen im Hinterkopf behalten werden:
Wie kann ich den Hygienezustand der Wasserversorgung beurteilen?
Wie führe ich eine Grundwasserreinigung/-desinfektion in der Leerstandsphase durch?
Wie kann ich ein hohes Niveau der Tränkehygiene im belegten Stall aufrechterhalten?
Werden alle Tiere ausreichend mit Wasser versorgt?
Do. 22. Juni 2023 10:00 bis 11:00 Uhr, Zur Einladung
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!